AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
B&B Services Corp. GbR – Webdesign & digitale Dienstleistungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der B&B Services Corp. GbR (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über Webdesign, Webentwicklung, Hosting und sonstige digitale Dienstleistungen abgeschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter erbringt Leistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung, Beratung sowie optional Hosting/Support. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell erstellten Angebot bzw. Vertrag.
3. Angebot und Vertragsschluss
Alle Angebote sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Ausführung der Leistung durch den Anbieter zustande.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Vertragserfüllung notwendigen Inhalte, Informationen, Daten (z. B. Texte, Bilder, Logos) rechtzeitig bereitzustellen. Bei Verzögerung durch den Kunden verlängern sich vereinbarte Lieferfristen entsprechend.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Preis. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
6. Abnahme
Nach Fertigstellung wird dem Kunden die Leistung zur Abnahme übergeben. Erfolgt innerhalb von 7 Tagen kein Widerspruch oder keine Mängelanzeige, gilt die Leistung als abgenommen.
7. Nutzungsrechte
Mit vollständiger Bezahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der erstellten Website und ihren Bestandteilen. Der Anbieter bleibt Urheber der erstellten Werke, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist der Höhe nach auf den Auftragswert begrenzt.
9. Gewährleistung
Offensichtliche Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme gemeldet werden. Für später auftretende Mängel haftet der Anbieter im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflichten, sofern sie nicht durch Dritte oder Eigenverschulden des Kunden verursacht wurden.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen des Projekts bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Hoyerswerda.